Low Carbon Service Das nachhaltige Servicepaket für Ihren Aufzug
Ein guter Aufzug ist der, der fährt? Wir sagen: Nicht nur! Ein guter Aufzug ist der, der sich im Betrieb auch so gering wie möglich auf Klima und Umwelt auswirkt. Mit der nachhaltigen Wartung von Schindler verringert sich der CO₂-Fußabdruck im Aufzugsbetrieb signifikant – für Jahrzehnte und ein gutes (Aufzugs-)Leben.
86,32 Prozent weniger CO₂-Emission
Ein Aufzug muss regelmäßig überwacht und gewartet werden. Das verlangen die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS). Doch wie die Wartung umgesetzt wird, entscheidet maßgeblich über den CO₂-Ausstoß, den ein Aufzug im Betrieb verursacht. Mit dem Low Carbon Service von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das Minimum reduziert. Aufzug und Gebäude werden nachhaltiger betrieben.
Da das Low Carbon Service deutlich geringere Umweltauswirkungen mit sich bringt als die herkömmliche Wartung, sollte das Low Carbon Service als erste Präferenz angewendet werden.
TÜV Rheinland, Auszug aus dem Zertifizierungsbericht vom 17.02.2025
TÜV-zertifiziert – so wird Service nachhaltig
Die regelmäßigen Wartungs- und Service-Leistungen des Low Carbon Services von Schindler finden "remote" – digital aus der Ferne – statt. Der Aufzug ist online und seine Funktionsdaten werden permanent digital überwacht. Das digitale Monitoring ersetzt somit einen Großteil der Fahrten zu den Aufzügen. Erfahrene Schindler Servicetechniker:innen machen sich umgehend auf den Weg zum Aufzug, wenn eine Störung nicht aus der Ferne behoben werden kann.
Die Umwelt- und Klimaverträglichkeit des Low Carbon Services ist in allen Bereichen optimiert: Von der Herstellung der benötigten Wartungs- und Service-Materialien, über die eigentliche Leistungserbringung des Wartungsvertrages bis hin zur Entsorgung der Wartungs-Materialien.
Die Vorteile
Reduzierte Fahrten
Dauerhaft remote ersetzt punktuell vor Ort. Servicetechniker:innen fahren nur zu den Aufzügen, wenn ein Einsatz vor Ort wirklich nötig ist.
Win-Win
Der CO₂- Ausstoß wird deutlich verringert. Zugleich werden Störungen schneller behoben und die Verfügbarkeit des Aufzugs steigt.
Nutzung von erneuerbaren Energiequellen
Einige unserer Standorte beziehen durch eigene PV-Anlagen erzeugten Strom. Weltweit kauft Schindler erneuerbaren Strom. Dieser hält unsere Technical Operations Center am Laufen.
Weniger ist mehr
Weniger Papier, umweltfreundliche Produkte, Mehrfachnutzung von Schutzausrüstung – das alles trägt zur nachhaltigen Wartung bei.