Als aktiver Teil der Gemeinschaft unterstützen wir regelmäßig vielfältige Initiativen und Aktionen. Mit unserem Engagement möchten wir Gemeinschaft fördern und einen positiven Beitrag leisten. Gemeinsam bewegen wir mehr.
Mit dieser Safety-Initiative möchte Schindler Kinder spielerisch für ein sicheres Verhalten im Alltag sensibilisieren. Beim Aufzugs- und Fahrtreppenführerschein lernen die Kleinen auf kindgerechte Weise, wie sie sich sicher in Gebäuden und in öffentlichen Bereichen bewegen - mit Spaß, Spannung und einem wichtigen Lernfaktor.
Im Rahmen eines Mal- und Zeichenwettbewerbs konnten Kinder zeigen, wie sie sich die sichere Arbeit von Mama oder Papa bei Schindler vorstellen. Mit viel Fantasie und Kreativität wurden Aufzüge und Fahrtreppen basierend auf Malvorlagen in Szene gesetzt. Die hiergezeigten Werke zeigen eindrucksvoll, wie Kinder Sicherheit mit Farbe und Vorstellungskraft verbinden.
Ob beim Vienna Night Run, dem Linzer Triathlon, gemeinsamen Fußball oder Paddletennis mit Kolleg:innen - unser Engagement endet nicht im Büro. Wir nehmen regelmäßig an sportlichen Events teil, oft auch zugunsten eines guten Zwecks. Dabei geht es nicht nur um Bewegung, sondern vor allem um Teamgeist, Zusammenhalt und Freude.
Technik ist für alle da, deshalb setzten wir uns aktiv dafür ein, dass besonders junge Frauen ihren Platz in unserer Branche finden und gestalten. Mit unserer Teilnahme am Wiener Töchtertag, bei Girls TECH UP oder Frauennetz-Events schaffen wir Räume für Inspiration, Austausch und neue Perspektiven.
Unsere Teilnahme am Future Fit Festival steht für unseren Einsatz für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Es geht um Impulse rund um Digitalisierung, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung. Unser Ziel: Bewusstsein schaffen, Orientierung bieten und Verantwortung für die Welt von morgen zu übernehmen.
Wir fördern klimaneutrale Mobilität und möchten unsere Mitarbeiter:innen ermutigen, aktiv und nachhaltig zur Arbeit zu kommen. Über ein attraktives Dienstfahrrad-Leasingmodell mit Steuervorteilen bieten wir eine unkomplizierte Möglichkeit, das Radfahren im Alltag zu fördern und CO2 zu sparen. Zusätzlich motivieren Aktionen wie "Radeln zur Arbeit" zum Dranbleiben.